|
|
 |
Mai 2011 |
08.05.2011
Uiuiui, die letzte Woche war aufregend, anstregend, aufreibend, aggressiv - kurz: es ging wie auf einer Achterbahn auf und ab...
Am Dienstag hatten wir unser Planungsgespräch. Grundrisse waren bis auf kleine Kleinigkeiten fertig, alle Unterlagen für den Bauantrag hatten wir auch bereits besorgt und mitgenommen.
Das Planungsgespräch selbst ging volle 7 Stunden und am Ende waren die Grundrisse wirklich fertig. Jetzt könnte doch tatsächlich der Bauantrag gestellt werden, wir haben uns schon gefreut wie kleine Kinder - leider zu früh...
Unsere Architektin war schon länger der Meinung, dass der Auszug aus dem Bebauungsplan (Textteil und dazugehöriger Zeichnungsteil mit unserem Grundstück) nicht ausreicht - sie braucht den kompletten B-Plan (DIN A 0!!!). Wir hatten hier schon längere Diskussionen drüber, weil das Bauamt der Meinung ist, dass das völliger Schwachsinn ist und sie bereits hätte, was sie benötigt. Leider sieht unsere Architektin das anders. Also sind wir am Mittwoch wieder ins Bauamt um darum zu bitten, uns doch den gesamten DIN A 0 Plan zu kopierenmit dem Ergebniss, dass wir eigentlich schon den gesamten Plan hatten!!!! Es fehlten nur die Stempel am Rand, der Ersteller und andere wirklich! unwichtigen Randnotizen, die mit dem Bau selbst nichgts! zu tun haben. Um das zu beweisen fotografierten wir den Plan nochmals ab und schickten der Architektin das Bild. Mit dem Ergebnis, dass sie meinte, dass könne man ja überhaupt nicht lesen und das reicht nicht. Sorry, aber das riecht sooo nach Schikane!! Nur warum?? Ergebnis ist nun, dass wir uns morgen mit der unterzeichnenden Archtiektin im Bauamt treffen um uns den B-Plan gemeinsam anzuschauen. Mal sehen was da raus kommt.
Es ist halt sehr wichtig, dass wir den Bauantrag noch vor unserem Urlaub ( bis 27.05.) einreichen, weil der Ausschuss der mit entscheidet das letzte Mal am 16.06 tagt und dann in die Sommerpause geht. Der nächste Termin wäre dann erst im September. Baufertigstellung wäre somit im April/ Mai 2012. Wenn wir vor unserem Urlaub einreichen, sind wir vorraussichtlich im Dezember fertig!
Also ein bisschen Daumen drücken für morgen können wir gut gebrauchen!!!
Anderes WUT-Thema war die Flurkarte.
Unserr Grundstück wurde geteilt und die Ausfertigung der neuen Flurkarte des Katasteramts Lübeck dauert noch etwas 8-12 Wochen.
Also reichten wir die vorläufige Flurkarte unseres Vermessers ein. Die reichte der Architektin ebenfalls nicht. Sie braucht das Original. Also den Vermesser anrufen und ganz lieb darum bitten, uns die originale Flurkarte per Mail zuzuschicken. Und weil unser Vermesser ein Schatz ist, schickte er sie gleich auch an die Architektin.
Ihre Mail darauf lautete: Danke, aber brauche das Original.
????????
Wenn das nicht das Original ist (und das war es, nur eingescannt), was dann?
Es macht doch keinen Unterschied, ob das Katasteramt die olle Flurkarte kopiert oder sie die selbst ausdruckt!?
Antwort: Nein, das Katasteramt druckt manchmal auf anderem Papier.
???????????? 
Das ist doch nicht wahr, spätestens jetzt ist das echt Schikane und wir sind nur noch am fluchen!!
Resultat darauf ist jetzt, dass wir morgen früh nach Lübeck fahren dürfen, 20 Euro auf den Tisch legen und diese verf... sch... Flurkarte dort abholen - auf original Katasteramtspapier, das wahrscheinlich aus Gold besteht...
So, das war unsere Woche. Wir hoffen, die nächste wird erfolgreicher.
Achja, stop. Ein kleines Erfolgserlebnis gab es doch noch. Wir haben gestern unsere Küche gekauft!! Pünktlich zum 1. Hochzeitstag. 
Sie ist echt toll, hat sämtlichen SchnickSchnack den ich mir nie erträumt hatte und war viiiiiiiieeeeeel zu teuer... Naja, Preis-Leistung ist wirklich TOP, aber irgendwie kommen wir NIE NIE NIE mit unserem vorher abgesteckten Budget aus.
10.05.2011
Gestern haben wir uns mit unserer Architektin im Bauamt getroffen um den B-Plan nochmal gernauer unter die Lupe zu nehmen. Wir müssen nur eine Befreiung beantragen, nämlich dass wir nicht rot verklinkern sondern weiß verputzen. Da ist solche Befreiungen jedoch in unserer Straße bereits gibt, ist das wohl nur reine Formsache (zumindest meinte die Stadtplanerin, dass man uns eine Befreiung nicht verwehren kann, wenn es eine gleichlautende bereits gab).
Wir haben dann auch die geänderten Pläne unterzeichnet und die originale (!!!) Flurkarte übergeben.
Uns wurde nochmals versprochen, dass wir den Bauantrag am 27.05.2011 in Büdelsdorf abholen können (wir haben das sogar nochmals schriftlich bekommen).
An alle fleißigen Mitleser und "Gute Tipps Geber" - VIELEN DANK für eure Hilfestellung und eure Tipps!! Wir sind sehr dankbar für alle Hinweise!
22.05.2011
Im Moment ist nicht so viel los. Wir haben uns mit den Versorgern in Verbindung gesetzt um alle weiteren Vorgehensweisen zu besprechen. Haben auch beim Tiefbauer und 2 Wasserinstallateuren Angebote für die Hausanschlüsse und die Tiefbauarbeiten eimgeholt und heute morgen der Schock:
Wasser, Abwasser und Rigolenanschluss - € 15.300,--
Das ist wirklich ein SCHOCK. Unser Verkäufer bei IBG sagte uns damals, dass wir für ALLE Hausanschlüsse in etwa mit € 8.000,-- zu rechnen hätten.
Uns ist echt zum heulen. Wer soll denn das bloß bezahlen?
Des Weiteren soll das Fällen der 4 Bäume auf unserem Grundstück € 1.200,-- kosten!! Wir hatten auch hier ganz andere Zahlen genannt bekommen.
Und dann sind nur die 4 Bäume weg, die ganzen anderen großen Büsche, Sträucher etc. sind noch immer da.
Kann nichts mehr dazufügen.
23.05.2011
Wenigstens mal eine gute Nachricht. Wir können doch tatsächlich morgen den Bauantrag abholen und dann zum Bauamt bringen!!!
3 Wochen - das ist wohl Rekord...
27.05.2011
So es ist vollbracht. Gestern haben wir den Bauantrag und den Entwässerungsantrag im Bauamt abgegeben... Jetzt heißt es warten und fleißg Angebote für Erdbau und Hausanschlüsse einholen...
Aber erstmal verabschieden wir uns jetzt in den Urlaub!
|
|
|
|